Gegründet wurde unser Verein, die SV OG Sankt Julian und Umgebung e.V. im Jahre 1974. Der Heimatort unserer OG liegt in der Westpfalz, im Glantal zwischen Kusel und Lauterecken an der B420. Wir sind eine Ortsgruppe im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.. Zielsetzung des SV ist die Zucht und Ausbildung von Deutschen Schäferhunden.
Treffpunkt Sonntags ab 11:00 Uhr am Vereinsheim.
Anmeldungen bitte an die Kursleiterin Anette Wambach oder die Vorstandschaft. Siehe Kontaktformular unten...
Unsere Ziele sind die Erziehung und Ausbildung von Hunden aller Rassen. Dabei liegt unser Schwerpunkt im Begleithund-, Fährtenhund- und IGP-Sport, sowie der Ausrichtung und der Teilnahme an Prüfungen. Ratsuchenden Hundehaltern bieten wir Hilfe und Unterstützung in unserer Hundeerziehungsgruppe an. Gestartet ist aktuell eine Mantrailinggruppe deren Training einmal wöchentlich stattfindet.
Unsere Mantrailinggruppe ist nun gestartet. Trainingszeiten finden nach Absprache statt.
Anmeldungen bitte an den Kursleiter Adrian Zick oder die Vorstandschaft. Siehe Kontaktformular unten...
Freitags 18:00 - 22:00 Uhr Unterordnung / Schutzdienst
Sonntags 11:00 - 15:00 Uhr Unterordnung / Schutzdienst
Weitere Zeiten nach Absprache möglich.
Anmeldungen bitte an den Ausbildungswart Jörg Wambach oder die Vorstandschaft. Siehe Kontaktformular unten...
Fährtenarbeit Sonntags nach Absprache von 8:00 - 10:00 Uhr.
Weitere Zeiten nach Absprache möglich. Anmeldungen bitte an den Ausbildungswart Jörg Wambach oder die Vorstandschaft. Siehe Kontaktformular unten...
Wesensbeurteilung 2023
am 05.08. - 06.08.2023
Wesensbeurteiler Kurt Lang
Herbstprüfung 2023
am 29.10.2023
Leistungsrichter Kurt Lang
Termine Übungswochenenden 2023
1. Übungswochenende am 10.03. - 12.03.2023
2. Übungswochenende am 04.04. - 12.04.2023
3. Übungswochenende am 28.04. - 01.05.2023
4. Übungswochenende am 16.06. - 18.06.2023
5. Übungswochenende am 28.07. - 30.07.2023
6. Übungswochenende am 25.08. - 27.08.2023
7. Übungswochenende am 22.09. - 24.09.2023
8. Übungswochenende am 06.10. - 08.10.2023
Weitere Termine folgen...
Alle für einen - Einer für alle, unser Leitsatz spricht für sich. Wir setzen in unserem Team auf Freundschaft, Kameradschaft und Verbundenheit. Weitere Leitlinien unserer Vereinsgemeinschaft sind gegenseitiger Respekt, Vertrauen sowie ein fröhliches, freundliches und vernünftiges Miteinander. Diese Werte pflegen wir und sind stolz darauf.
Essenum und Dillje, ein Zusammenschluss von Hundesportlern vom Hundeplatz Essenheim (Essenum) und der SV OG Sankt Julian und Umgebung e.V. (Dillje). Aus der ehemaligen Kennenlernphase heraus haben sich viele und sehr wertvolle Freundschaften entwickelt, die bis heute Bestand haben. Dies spiegelt sich auch an der regen Beteiligung der Määnzer bei allen Vereinsveranstaltungen sowie in der Vereinsführung wieder.
Schon seit einigen Jahren bekommen wir auch immer wieder Besuch von unseren Freunden aus der Schweiz. Zuletzt an einem Trainingswochenende im Jahr 2022 konnten wir gemeinsam trainieren was wieder eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten war. Wir freuen uns auf alle weiteren Besuche und werden bei nächster Gelegenheit auch mal zu Gast in der Schweiz sein.
Als Hundeliebhaber und Hundesportbegeisterte mit teils jahrzehntelanger Erfahrung in Haltung, Erziehung und Ausbildung unserer Hunde sehen wir uns als Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden Hundebesitzer die bei Problemen mit ihrem Vierbeiner Unterstützung benötigen. Wir stehen allen Hundebesitzern gerne mit Rat und Tat zur Seite...
Die Hundeausbildung in allen Sparten und Ausbildungsstufen die wir anbieten wird von uns unter aktuellen kynologischen Erkenntnissen und im Einklang mit dem Tierschutzgesetz durchgeführt. Im Vordergrund steht für uns das Hund- Hundeführerteam und der Spaß am Arbeiten im Training mit unseren geliebten Vierbeinern. Hierfür ist die Anwesenheit eines lizensierten Trainers laut Gesetz verpflichtend. In unserem Verein sind bereits drei Mitglieder im Besitz dieser Lizenz, ein weiteres Mitglied wird im kommenden Jahr ebenfalls die Schulung und Prüfung zum Erwerb des Trainerscheins ablegen. Des weiteren ist auch das Amt des ersten und zweiten Zuchtwarts wieder besetzt und die Schulung sowie Prüfung wurde bereits von den betreffenden Mitgliedern ebenfalls im Frühjahr und Herbst 2022 abgelegt. Damit sind wir für die Zukunft bestens gerüstet...
Telefon:
017646615846
E-Mail:
bernd.huebner@sv-og-sankt-julian.de
Anschrift:
SV OG Sankt Julian und Umgebung e.V.
Im Flur 9
66887 Sankt Julian
Vereinsgelände:
Auf der Eck
66887 Sankt Julian